GHSinfo | geänderter Unterrichtsschluss am letzten Schultag

Logo_GHSinfo.pngAm Donnerstag, den 21.12.2017 beginnt der Schultag mit unserem Weihnachtsgottesdienst um 7.45 Uhr in der katholischen Kirche St. Johannes und der Unterricht endet nach den Weihnachtsfeiern in den Klassen um 11.10 Uhr.

Die Randzeitenbetreuung ist für die angemeldeten Kinder direkt im Anschluss geöffnet. Falls für die nicht in der Randzeitenbetreuung angemeldeten Kinder von Ihrer Seite ein Betreuungsproblem entsteht, wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer Ihres Kindes. Wir werden eine Betreuungslösung finden.

Neues Schullogo, neue Seiten und viele Aktualisierungen...

GHS-GTS-Logo_farbig.pngDie Ganztagsschule startete mit einem neuen GHS-Logo. Die Noten G und H in den Notenlinien stehen für die Initialen unseres Schulnamens und für unseren musischen Schwerpunkt. Genauso verbindet das G von GHS und GTS die Gerhart-Hauptmann-Schule mit der Ganztagsschule. Der dicke  Rand zeigt die Schulzeit von 7.45 Uhr bis 14.55 Uhr an, wobei der orangene Teil die Mittagszeit symbolisiert.
Die Zeit war reif für viele neue Seiten und Aktualisierungen: GTS-Mannschaft / neue Klassenbilder / Pädagogischen Fachkräfte / Randzeitenbetreuung / Schulsozialarbeit / Schulorganisation / neue Bildergalerien ...

Mannheimer Morgen: Kultusministerium beendet Schule ohne Noten und viele weitere Pressemitteilungen

2017-11-17_MM_GSoN-Eltern-protestieren_Seite1.jpg2017-11-17_MM_GSoN-Artikel_Seite9.jpgDer 2017-11-17_MM_GSoN-Kommentar_Seite9.jpgMannheimer Morgen macht am Fr. 17.11.2017 die Nachricht des Kultusministeriums den Schulversuch "Grundschule ohne Noten" zu beenden zum Thema des Tages und plazierte es auf Seite 1.

Zukünftig eingeschulte Kinder werden demnach an unserer Schule wieder Noten erhalten. Alle sich jetzt in der Schule befindlichen Klassen können bis Grundschulzeitende nach unserem Konzept unterrichtet werden. Im zweiten Schulhalbjahr werden Lehrerkollegium und Gesamtelternbeirat gemeinsam über das Verfahren der Übergangszeit beraten.

Diese Entscheidung des Kultusministerium hat ein großes Echo hervorgerufen. Bilden Sie sich eine eigene Meinung.
Weitere Pressemitteilungen und Stellungnahmen:

Adventliche Stimmung bei uns in der Turnhalle

2017-12_Adventsfeierlichkeiten_07.jpgDie Adventszeit hat angefangen und alle Schülerinnen und Schüler treffen sich wieder montags in der 1. Stunde zum gemeinsamen Adventssingen in der Turnhalle. Bei noch dämmrigen Licht bringen alle Klassen ihre Klassenkerzen und ihre Liederhefte, sowie Musikinstrumente mit in die Turnhalle.

Gemeinsam wird ein kleines Programm aus Liedern und Gedichten zusammengestellt. Alle Schüler und Lehrer haben große Freude dabei, sich besinnlich und entspannt auf die Adventszeit einzulassen.

Kartoffelernte im Schulgarten

2017-11Schulgarten01.jpgMit der Kartoffelernte im Schulgarten waren die Zweitklässler noch eine ganze Weile beschäftigt. Nach der Ernte  mussten schließlich die Kartoffel gewaschen und zubereitet werden. Außerdem wurde für den Verzehr im kleinen Treibhaus Kresse angebaut. So konnten die Kartoffel nach dem Kochen mit Kresse und einer Joghurt-Kräutersauce verspeist werden. Das hat allen super Spaß gemacht und lecker geschmeckt.

Schulaktion "Gesunde Pause" - die 3. und 4. Klassen

2017-10_4b_Pausenbox.hp.jpgDas Thema "Ernährung" wird auch in der Grundschule zunehmend wichtiger. Eine ausgewogene und gesunde Versorgung der Kinder während der Schulzeit ist sowohl den Eltern als auch den LehrerInnen unserer Schule ein großes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns über die tolle Aktion "Gesunde Pause" die von verschiedenen Sponsoren unterstützt wird. Insgesamt 20.000 Boxen wurden in den vergangenen Wochen an Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesland verteilt. Diese Frühstücksboxen enthalten Produkte, die exemplarisch für eine gesunde Ernährung stehen.

4. Klassen wurden zu Pilzexperten

2017-11_Pilztag_4_01.jpg2017-11_Pilztag_4_02.jpgLetzte Woche war es wieder soweit: wie in den vergangenen Jahren auch, wurde der Themenblock "Wald" im Bereich Mensch, Natur und Kultur durch einen Lerngang in den Wald ergänzt. Herr Rave, der von der "Ökostadt Heidelberg" subventioniert wurde, ging mit beiden vierten Klassen jeweils einen Vormittag in den Wald, um dort Pilze zu sammeln und vor allen Dingen zu bestimmen. Mit seinem erstaunlichen Wissen und seiner großen Kenntnis konnte der Pilzexperte die Kinder und auch uns Lehrerinnen nachhaltig beeindrucken. Besonders schön war es, dass uns der junge Hund "Felix" auf den Ausflügen begleitet hat.

Die 2a besucht die Bücherei

017-11_2b-Buecherreibesuch4476.JPGAm 17.10.2017 war die Klasse 2a zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Lauer-Benz und Frau Sudworth in der Bücherei in Rheinau. Dort wurde das Buch „Die große Wörterfabrik“ von Agnes de Lestrade vorgestellt. Einige Szenen duften die Kinder nachstellen. Zum Schluss schrieben alle Kinder schöne Worte auf, die in einer Decke gesammelt wurden und dann in die Luft geworfen wurden.

Die Schlittschuhsaison ist eröffnet

2017-11_Schlittschuh-3a_03.jpgAuch in diesem Jahr darf jeweils eine Klasse zum Schlittschuh laufen in die Eissporthalle Herzogenried gehen. Immer donnerstags stehen unsere Kinder mal mehr, mal weniger wackelig auf dem Eis. Ängst werden überwunden oder sportliche Vorkenntnisse vorgeführt. Wer noch nicht so sicher ist, wird von den anderen unterstützt. Es ist schön zu sehen, wie die Klassengemeinschaft auf dem Eis zusammenhält. Die Kinder freuen sich, dass sie diesen besonderen Schultag von der Stadt ermöglicht bekommen. Dank auch an alle Eltern, die sich als Begleitpersonen zur Verfügung stellen, denn ohne Ihre Hilfe käme so manch einer nie auf's Eis....

Dank für Bücherspenden der Eltern / Förderverein löst sein Versprechen ein

FöV-Logo.png2017-Bücherspende-FöVIm Mai startete der Förderverein den Aufruf an alle Familien ihre nicht mehr benötigten Kinderbücher zum Aufbau der Bibliothek zu spenden.
Vielen Dank für die über 250 Buchspenden von 43 Familien unserer Schule. Gleichzeitig löst der Förderverein sein Versprechen ein und spendet weitere 250 Erstlese-, Kinder- und Jugendbüchern. Wir sind schon seit Schulbeginn fleißig am inventarisieren der Bücher und hoffen, schnell nach den Herbstferien die Bibliothek eröffnen zu können.

Seiten

Subscribe to GERHART-HAUPTMANN-SCHULE | MANNHEIM² RSS