You are here

Bausteine unseres pädagogischen Schulprofils

UNSERE LEITGEDANKEN
Wir ermöglichen individualisiertes, kompetenzorientiertes Lernen in einer motivierenden Lernatmosphäre.
Wir setzen Schwerpunkte im musischen und sprachlichen Bereich.

Abbildung mit den Leitgedanken und den verschiedenen Profilbausteinen  der Schule
> zur genauen Beschreibung der Bausteine rechts auf die Symbole klicken


WIR MÖCHTEN FÜR IHRE KINDER...

  • einen entschleunigten Schultag mit sich abwechselnden Phasen der Spannung und Entspannung in einer angenehmen Schulatmosphäre.
  • Mittagessen und Freizeit mit den Schulfreunden.
  • zusätzliche Übungs- und Trainingsphasen, anstatt Hausaufgaben.
  • vielfältige, auch außerunterrichtliche Angebote im Rahmen des Schultags.
  • Schulschluss um 14.55 Uhr und dann noch genügend Zeit für Familie, Hobbies und Freizeitaktivitäten.
  • eine Schule, die sich den gesellschaftlichen Anforderungen stellt.

Rhythmisierung der Tages- und Wochenstruktur in der Ganztagsgrundschule



 MACH MIT! ab dem Schuljahr 2024-2025

Symbolbild für den Baustein Mach mit!

DER WEG IST UNSER ZIEL - MACH MIT!
Unser GHS-Pfote trifft die Vier aus Hirnschmalz 

Erfolgreich Lernen:
Mit Hilfe der exekutiven Funktionen zur Selbstregulation und Willensstärke.

Bild mit den vier von Hirnschmaz-Figuren aus dem Verlag Bildung plus

Die Selbstregulation und damit die exekutiven Funktionen sind entscheidender für den Lernerfolg als der IQ.
(Duckworth und Seligman; Psych Science 2005)

 


BAUSTEIN IM AUFBAU....

Symbolbild zum Baustein Computergestützes Lernen
         Computergestütztes Lernen