DER COMPUTER ALS SELBSTVERSTÄNDLICHES MEDIUM IM UNTERRICHTSALLTAG
UNSER ZIEL
Der Computer unterstützt das individualisierte Lernen im Unterricht und wird für die Schüler zum selbstverständlichen digitalen Lernwerkzeug.
AUSSTATTUNG
- alle Unterrichtsräume sind an das Schulnetzwerk mit Internet angeschlossen
- Computerinseln in allen Bildungsbüros mit je 4 Computern und Druckern
- einen Computerraum
- mehrere Präsentationsmöglichkeiten mit Beamer etc. (zwei mobile Medienwägen, stationär im Musikraum, im Computerraum, mobiler Beamer...)
- zwei mobile Medienwägen
- ein Bildungsbüro zusätzlich mit Whiteboard
COMPUTER-EINSATZBEREICHE:
Computer als Informationsquelle: | Computer als Unterstützung beim individualisierten und differenzierten Lernen und Üben: | Computer als gestalterisches Werkzeug |
- Online-Recherche: Kindersuchmaschinen, Google > Informationen einschätzen und heraussuchen
- Informationen aus vorbereiteten Dokumenten oder gezielten Internetquellen heraussuchen
- Web-Quests > Bearbeitung vorbereiteter Informationsquellen
- CD-Roms zu verschiedenen Themen
| - onlinebasierende Leseverständnistests und Leseanreize durch antolin.de
- Einsatz von themenbezogener Lernsoftware im Bildungsband und im Fachunterricht
- Blitzrechnen - begleitend zu unserem Mathematikbuch
- Oriolus - Deutsch > Lese- und Rechtschreibtraining
- Oriolus - Mathematik > vielfältige Übungsformen
- vorbereitete Dokumente und Dateien zum Bearbeiten
| - Schreiben und Gestalten von Texten > Word
- Präsentationen > Gestaltungsmöglichkeiten (auch Power-Point)
- Bildersuche im Internet
- Bildbearbeitung > Bsp. Photo-Filtre
|
Schulversuch für die Stadt Mannheim: SKOOL Netzwerkadministration für Grundschulen