 Ein herzliches Dankeschön an alle Förderer, die mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, unseren neuen Spiel- und Bewegungsplatz realisieren zu können. Der Platz ist bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Am Samstag, den 26.11.2011 haben sich alle Spender vor Ort von der Attraktivität des Platzes überzeugen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle Förderer, die mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, unseren neuen Spiel- und Bewegungsplatz realisieren zu können. Der Platz ist bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Am Samstag, den 26.11.2011 haben sich alle Spender vor Ort von der Attraktivität des Platzes überzeugen können. 
"Das ist aber toll geworden", war nur einer von wenigen Kommentaren, die man aufschnappen konnte. Zu den zwei Spielgeräten, das eine zum Klettern und Hangeln, das andere ein dynamisches sich drehendes Gerät, bei dem mehrere Kinder sich absprechen und zusammenarbeiten müssen, um es in Bewegung zu bekommen, sind eine dicke Fallschutzschicht, Baumstämme und Findlinge als Begrenzung und Sitzgelegenheit hinzugekommen.
 Ein Dankeschön an die Stadt Mannheim, insbesondere an den Fachbereich Bildung, die uns nicht nur finanziell unterstützt hat, sondern auch an das Grünflächenamt, die mit uns die komplette Planung vorangetrieben hat.
Ein Dankeschön an die Stadt Mannheim, insbesondere an den Fachbereich Bildung, die uns nicht nur finanziell unterstützt hat, sondern auch an das Grünflächenamt, die mit uns die komplette Planung vorangetrieben hat. Ein Dankeschön an den Verein "Elterninitiative Spielplatz Chiemseestraße", der sich aufgelöst hat und ihr Restvermögen dieser guten Sache zur Verfügung gestellt hat. Zudem darf die Schule das Straßenfestequipment übernehmen. Es wird zukünftig bei unseren Schulfesten zum Einsatz kommen.
Ein Dankeschön an den Verein "Elterninitiative Spielplatz Chiemseestraße", der sich aufgelöst hat und ihr Restvermögen dieser guten Sache zur Verfügung gestellt hat. Zudem darf die Schule das Straßenfestequipment übernehmen. Es wird zukünftig bei unseren Schulfesten zum Einsatz kommen.An dieser Stelle gilt es sich im Namen der Schülerinnen und Schülern nochmals herzlich für die jeweils mehrere tausend Euro betragenden Spenden zu bedanken. Dies ist wieder einmal ein schöner Beweis dafür, dass unsere GERHART-HAUPTMANN-SCHULE eng mit dem Stadtteil Rheinau-Süd verbunden ist und den Menschen hier sehr am Herzen liegt.
siehe auch Pressespiegel